Veröffentlicht am 10. Dezember 2019Dringend gesucht: 3- bis 3,5-Zi-Whg
In Zürich Nord / Oerlikon, Schwamendingen, Seebach oder Affoltern
Der alleinerziehende Vater und sein Sohn sind ein eingespieltes Team. Der 11-jährige Junge besucht eine Heilpädagogische Schule in Zürich Nord. Deshalb ist ein Umzug für die beiden seit langem ein Wunsch, aber auch eine grosse Notwendigkeit.
Die Mietzinslimite liegt bei CHF 1’500.- inkl. Nebenkosten, Domicil übernimmt die SOLIDARHAFTUNG. Weitere Vorteile
Vielen Dank für Ihr Wohnungsangebot an Fiona Lötscher, Wohnungsvermittlung, 044 245 90 25 oder wv@domicilwohnen.ch
Veröffentlicht am 28. November 201925 Jahre Domicil
Das Wirken von Domicil begann vor 25 Jahren mit der Gründung des Vereins. Seit dann hat sich vieles verändert, vieles ist aber auch gleich geblieben - guter und günstiger Wohnraum ist rar! Deshalb setzen wir uns tagtäglich dafür ein, dass dieser Menschen zu gute kommt, die es schwerer haben.
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einem Wohnungsangebot oder einer Spende - herzlichen Dank!
Ein Auszug aus der Geschichte von Domicil sowie viele interessante Aussagen unserer Partner*innen finden Sie in unserer Jubiläumsbroschüre - viel Spass beim Durchstöbern!
Veröffentlicht am 14. November 2019Hürden abbauen
Auf dem angespannten Zürcher Wohnungsmarkt haben es alle schwer, eine günstige Wohnung zu finden, einige jedoch mehr als andere. Diskriminierung kann ein Grund von vielen für eine Absage sein. Weil das Angebot knapp und der Druck auf die Entscheidungsträger*innen hoch ist, gehen diese häufig den Weg des geringsten Widerstandes und wählen Mieter*innen, die ihnen vertraut sind. Deshalb gilt es, pragmatisch Hürden abzubauen und Vertrauen zu schaffen.
Lesen Sie den Beitrag von Nadine Felix im Blog des nccr - on the move.
Veröffentlicht am 17. Oktober 2019Eine bewährte Partnerschaft
Seit vielen Jahren arbeitet die Stiftung Domicil mit dem Hauseigentümerverband Zürich zusammen.
«Das Modell von Domicil – Solidarhaftung im Mietvertrag und Begleitung der Mietverhältnisse – ist in der Schweiz einzigartig.»
Lesen Sie mehr zur Partnerschaft im «Der Zürcher Hauseigentümer» vom Oktober 2019.
Veröffentlicht am 2. Oktober 2019Modelle des Zusammenlebens
Eine Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens
Das Buch erzählt die Geschichte des gemeinschaftlichen Wohnens von ca. 1850 bis heute. Drei Motive des Teilens – die ökonomische, politische und soziale Intention – gliedern die Wohnobjekte, die einer historischen Analyse unterzogen und in neun Entwicklungsphasen geordnet werden.
Zum Herausgeberteam gehört auch unsere Präsidentin des Stiftungsrates Dr. Margrit Hugentobler. Wir freuen uns auf die Publikation Ende Oktober 2019.
Veröffentlicht am 24. September 2019«Wer hat Miet-Recht?»
Ein Podium zum Thema faires Vermieten
Dienstag, 1. Oktober 2019
18.30 bis 21.00 Uhr
Pfarreizentrum Liebfrauen Zürich
Am Podiumsgespräch von Casafair Zürich diskutieren kompetente Fachpersonen mit unterschiedlichen Ausgangslagen und Sichtweisen.
Wir freuen uns über die Teilnahme von Gaudenz Muraro, Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Mietrecht und Stiftungsrat der Stiftung Domicil.
Weitere Informationen und Anmeldung
Veröffentlicht am 6. September 2019GESUCHT Wohnung ab 1.10.2019
2- bis 3-Zimmer-Wohnung in Zürich Witikon oder Umgebung
Die Mutter und ihr 12-jähriger Sohn können für einen Mietzins von max. CHF 1'500.-- (brutto) aufkommen. Domicil übernimmt die Solidarhaftung.
Weitere Informationen zur Familie kann Ihnen Fiona Lötscher geben, telefonisch 044 245 90 25 oder per E-Mail.
Wir danken für Ihr Angebot!
Veröffentlicht am 28. August 2019Veranstaltung: Wohnungssuche
Informationen zur Wohnungssuche – eine Wohnung finden und behalten
- Wie suche ich in der Stadt Zürich eine Wohnung?
- Welches sind die Voraussetzungen für die verschiedenen Wohnformen wie Genossenschaften etc.?
- Was muss ich über das Mietrecht wissen?
Caritas Zürich, Beckenhofstrasse 16, 8006 Zürich
Donnerstag, 5. September 2019 von 19.00 bis 21.00 Uhr
Die Informationsveranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig. Wir freuen uns über Ihren Besuch!
Flyer Deutsch Englisch
Flyer Farsi Arabisch
Veröffentlicht am 30. Juni 2019Domicil baut Brücken beim Wohnen.
Dieses Bild beschreibt unsere Arbeit darum so zutreffend, weil Brücken so vielfältig sind wie unsere Arbeit.
Mehr im aktuellen Jahresbericht 2018
Veröffentlicht am 3. Dezember 2018Vertrauen
Die Tage werden kürzer und die Nächte kälter. Wir freuen uns, Zeit in unseren vier Wänden zu verbringen. Was ür die meisten von uns selbsverständlich ist, bleibt für andere ein Traum: Eine angemessene Wohnung, in die man sich zurückziehen kann um Kraft für den Alltag zu schöpfen. Oft haben diese Menschen die Zuversicht verloren. Die Unterstützung von Domicil gibt ihnen neues Vertrauen...
Mehr im aktuellen Newsletter 2/2018
Veröffentlicht am 3. September 2018Willkommen daheim
In der aktuellen Ausgabe «Blickpunkt» der Wohnbaugenossenschaften Schweiz, Regionalverband Zürich erzählt Nadine Felix, Geschäftsleiterin Domicil, von der täglichen Arbeit der Wohnungssuche und davon, welche Vorteile Genossenschaften von einer Zusammenarbeit mit Domicil haben.
Das ganze Interview im «Blickpunkt» ab Seite 8.