Mit unseren Merkblättern zu unterschiedlichen Wohnthemen informieren wir unsere Mieter:innen prägnant über die wichtigsten Regeln des Wohnens. Ergänzt werden die Merkblätter durch Erklärvideos, welche in 11 Sprachen zur Verfügung stehen.
Besonders die Themen Reinigung, Schimmelprävention und die richtigen Verhaltensweisen im Wohnumfeld sind von grosser Bedeutung. Unsere Merkblätter bieten eine wertvolle Orientierung, um häufige Fehler zu vermeiden und ein angenehmes und gesundes Wohnklima zu schaffen.
Eine gründliche und regelmässige Reinigung ist das A und O für ein gesundes Wohnumfeld. Dabei geht es nicht nur um die optische Sauberkeit, sondern auch um die Reduktion von Staub, Allergenen und Keimen, die sich in den Ecken und auf Oberflächen ansammeln können. Im Merkblatt Reinigung weisen wir auch darauf hin, welche Oberflächen wie und mit welchen Reinigungsmitteln und Schwämmen behandelt werden sollten.
Schimmel stellt häufig ein Gesundheitsrisiko dar. Besonders in Wohnungen mit wenig Luftzirkulation oder zu hoher Luftfeuchtigkeit kann es zu Schimmelbildung kommen. Daher ist es wichtig, vorbeugende Massnahmen zu ergreifen, um Schimmelbildung zu verhindern. In unserem Merkblatt Schimmelprävention zeigen wir die richtigen Verhaltensweisen auf, um Schimmel zu vermeiden bzw. bestehenden Schimmel zu behandeln.
Neben Reinigung und Schimmelprävention gibt es auch eine Reihe von weiteren Verhaltensweisen, die beim Wohnen von Bedeutung sind: Dazu gehört die richtige Abfallentsorgung, Energie-Spartipps sowie weitere Tricks, welche wir im Merkblatt Wichtig beim Wohnen zusammenfassen.
Brauchen Sie Unterstützung in einem laufenden Mietverhältnis, kontaktieren Sie uns – wir stehen Ihnen zur Seite – mit Tipps und Tricks und sozialarbeiterischer Expertise.