Wohnungssuche und Anmeldung
Wir vermitteln Wohnungen an sozial, wirtschaftlich oder kulturell benachteiligte Familien, Paare und Einzelpersonen, die seit mindestens zwei Jahren in der Stadt oder im Kanton Zürich wohnen und sich in einer prekären Wohnsituation befinden.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihren Alltag selber bewältigen können, jedoch aufgrund ihrer Lebensumstände auf dem Wohnungsmarkt benachteiligt sind: Working-Poor, Arbeitssuchend, Menschen mit einer Rente (IV, AHV), Sozialhilfe oder Schulden.
Um sich bei Domicil anzumelden, müssen alle erwachsenen Personen im Haushalt folgende Kriterien vollständig erfüllen:
- Sie wohnen seit mindestens 2 Jahren in der Stadt oder im Kanton Zürich
- Alle Erwachsenen im Haushalt können sich auf Deutsch verständigen (mindestens A2 Niveau)
- Sie sind psychisch stabil und haben keine Suchtprobleme
- Sie können selbstständig wohnen und benötigen keine Betreuung
- Sie haben keine offenen Betreibungen wegen unbezahlter Mieten oder Betreibungen über CHF 100'000.-
- Sie möchten mit Domicil zusammenarbeiten und Ihre Verpflichtungen zuverlässig erfüllen
Bitte beachten Sie unser Vermittlungsprinzip: Das bedeutet, dass zum Beispiel eine Person eine 1- 1.5-Zimmer-Wohnung erhält.
Schauen Sie auch unsere Mietzinslimiten an. Für eine 1-Zimmer-Wohnung fallen mindestens Kosten von CHF 1400.- an (ohne Nebenkosten). Wichtig: Der Mietzins darf nicht mehr als 1/3 Ihres Einkommens betragen.
Bitte prüfen Sie vor der Anmeldung anhand der Mietzinslimiten, ob Sie genügend Einkommen haben.
So melden Sie sich bei Domicil an:
Sie erfüllen alle Kriterien vollständig? Dann können Sie sich bei Domicil für die Wohnungssuche anmelden. Die Anmeldung erfolgt nur telefonisch.
Termin für die telefonische Anmeldung:
Donnerstag, 16:00-16:30 Uhr und
Freitag, 12:00-12:30 Uhr
NUR telefonisch: 044 245 90 20
Bitte halten Sie folgende Informationen bereit:
- Aktuelle Wohnsituation und Grund für die Wohnungssuche
- Einkommen pro Monat aus aktueller Arbeitsstelle oder Rente
- Haben Sie Betreibungen?
- Verfügen Sie über Erspartes/Reserve für die Mietkaution und Vermittlungsgebühr?
Haben Sie Fragen zur Anmeldung? Das Merkblatt kann Ihnen weiterhelfen:
Merkblatt Anmeldung Wohnungssuche als PDF
Bearbeitungszeit:
Aufgrund der vielen Anfragen bitten wir um Verständnis, dass Domicil für die Prüfung Ihrer Anmeldung bis zu 8 Wochen benötigt.
Hinweis: Die Anmeldung bei Domicil ist noch keine Aufnahme für die Wohnungssuche. Nach erfolgreicher Prüfung müssen Sie rund 3 Monate auf ein Vorstellungsgespräch warten.
Gebühren Domicil:
Anmeldegebühr: CHF 60.- bis zum Vorstellungsgespräch
Erfolgreiche Vermittlung: 1 1/2 Bruttomieten per Mietbeginn
Hinweis zur Finanzierung eines neuen Mietverhältnisses: Vor Mietbeginn müssen Sie den Vermieter:innen einen Mietzins bezahlen. In der Regel zahlen Sie auch das Mietzinsdepot in der Höhe von drei Mietzinsen.
Wenden Sie sich bitte an Ihre Sozialberaterin oder Ihren Sozialberater. Die Anmeldung muss von Ihrer Sozialberaterin oder Ihrem Sozialberater erfolgen.
Anmeldung in der Stadt Zürich
Die Sozialen Dienste der Stadt Zürich sowie die AOZ können ihre Klient:innen mittels Anmeldeformular, welches im Intranet des Sozialdepartements aufgeschaltet ist, bei Domicil anmelden.
Anmeldungen ab Februar 2025 wieder möglich
Beachten Sie unser Vermittlungsprinzip und Mietzinslimiten. Die Wartezeit von der Anmeldung bis zum Erstkontakt mit der oder dem Klient:in dauert in der Regel 8-10 Wochen. Die Wartefrist für die Vorstellungsgespräche nach dem Erstkontakt beträgt rund 3 Monate. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Bitte überprüfen Sie, ob die Voraussetzungen für eine Anmeldung bei Domicil bei Ihren Klient:innen erfüllt sind. Die Aufnahmekriterien entnehmen Sie dem Deckblatt des Anmeldeformulars.
Andere soziale Institutionen wenden sich für mehr Informationen bitte telefonisch 044 245 90 25 oder per E-Mail an das Team Wohnungsvermittlung.
Andere Gemeinden im Kanton Zürich
Sozialdienste von Gemeinden des Kantons Zürich wenden sich für mehr Informationen bitte telefonisch unter 044 245 90 25 oder per E-Mail an das Team Wohnungsvermittlung.
Informationen zum Aufnahmeprozess
IncaMail
Vertrauliche Informationen versenden wir mit verschlüsselten E-Mails (IncaMail).
Informationen dazu finden Sie hier
Nützliche Tipps für die Wohnungssuche:
Domicil – Tipps für die Wohnungssuche als PDF
Notangebote – Notangebote in der Stadt Zürich als PDF
Stadt Zürich – Wohnen
Caritas Zürich – Unterstützung im Bereich Wohnen